Elektronischer Datenaustausch

Die Lösung für eine automatische Integration und Verarbeitung von VDA-, EDIFACT– und ODETTE– Nachrichten

Um als Zulieferer der Automobilindustrie wettbewerbsfähig zu sein, wird zunehmend der Druck der Hersteller größer, dass Lieferabrufe, Gutschriften, Lieferscheine, Rechnungen etc. per elektronischer Datenübertragung sowohl empfangen als auch normgerecht gesendet werden können. Dazu gehören auch diverse Versandpapiere, die trotz allgemeiner Normvorgaben kundenspezifisch abweichen können.

Für diese Anforderungen bieten wir flexible Lösungen an.

Eine Komplettlösung für die vollständige Datenübertragung (EDI) zwischen Ihnen und Ihren Partnern.

  • Datenaustausch von VDA-, EDIFACT- und ODETTE Nachrichten
  • Verarbeitung der Daten mit flexibel steuerbaren automatischen Prozessen zur vollen Integration in die Verkaufs- und Einkaufssteuerung.
  • Schnittstellen zu vorhandenen Systemen sind definierbar.
  • Monitoring (Trendanalysen, …).

HDxInterchange bietet eine schnelle und übersichtliche Möglichkeit zur elektronischen Kommunikation mit den Kunden und Lieferanten. Es können zu jedem Kunden spezifische Informationen wie Werke, Abladestellen, externe Artikelnummern und Verpackungsvorschriften hinterlegt werden. Die DFÜ-Daten wie Lieferabrufe, Gutschriften etc. werden unkompliziert in die Microsoft SQL-Datenbank eingelesen und können bei Bedarf mittels Stapeldruck ausgegeben werden .

Die eingelesenen Daten können direkt im System weiterverarbeitet werden.

Eine Vielzahl an Automatikprozessen vereinfacht dabei die Bearbeitung:

  • Dringendliste als Übersicht der aktuell anliegenden Aufgaben mit Farbsteuerung (z.B. offene Lieferungen, noch zu stellende Rechnungen)
  • EDI-Simulation zur einfachen Stammdatenanlage und -korrektur
  • Abgleich Eingangsfortschrittszahl (EFZ) mit Lieferfortschrittszahl (LFZ) zur Verrechnung von Liefermengen, die noch unterwegs sind
  • Frei defininerbare Anzahl automatischer Lieferaufträge aus Liefernachrichten
  • Stets aktuelle Lieferpläne
  • Differenzanalyse zwischen Lieferabrufen
  • EK-Lieferscheine aus Transportnachrichten des eigenen Lieferanten
  • Sendeprotokoll über den ordnungsgemäßen Dateiversand der ausgehenden Nachrichten etc.
  • Umfangreiche Prüfungen (Feldlängen, Pflichtfelder, Logiktests) der ausgehenden elektronischen Nachrichten zur Minimierung von Beanstandungen
Beispiel für ein Monitoring

Das System ist modular aufgebaut und kann nach Ihrem Wunsch durch eine Reihe an Zusatzmodulen erweitert oder fließend zur Komplettlösung HDxEnterprise ausgebaut werden.

Um den elektronischen Datenaustausch mit den Partnern zu gewährleisten, arbeitet HDxInterchange problemlos mit Odette MC bzw. !MC5 unseres Partners, der Firma Bartsch Software, zusammen.

Weiter zu ausgewählten Anwendungsbeispielen ➡